Mehr zum Thema Lesen
Links und Tipps
Wenn Sie sich Anregungen holen möchten oder einfach mehr über Leseförderung wissen möchten, legen wir Ihnen unsere umfangreiche Liste ans Herz:
Anregungen und Informatives zur Leseförderung
- Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
- alliteratus
- bilingual-picturebooks
- boys & books
- Buchhexe
- Bücherkinder
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.
- Podcast„Bücher für junge Leser“ im Deutschlandfunk
- Blaue Seite
- FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Goethe Institut
- Kinderbuch-Couch.de
- KinderundJugendmedien.de
- Lesebar Uni Köln
- literaturmarkt.info
- Portal des Deutschen Bildungsservers zur Leseförderung
- Stiftung Lesen
- STUBE - Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur
- Butterbiene
- Radio Bremen und Die Zeit prämieren alle vier Wochen mit dem „Luchs“ Kinderbücher, die aus den Neuerscheinungen herausragen
Hinweise zur digitalen Leseförderung
Geeignete Suchmaschine für Kinder:
Wo findet man medienpädagogisch bewertete Kinder-Apps, die dem Alter und Entwicklungsstand eines Kindes entsprechen?
- Screencasts der Stiftung Lesen: z.B. Die Raupe nimmersatt
Jeden ersten Donnerstag im Monat besprechen die Klick-Tipps eine neue Kinder-App. Die Sammlung der bisher bewerteten Apps kann nach Altersempfehlung oder Mobilgerät gefiltert werden: www.klick-tipps.net/startseite/
In den von MENTOR-Die Leselernhelfer Lübeck e.V. betreuten Schulen steht unseren Mentoren eine Lesekiste mit ausgewählten Fördermaterialien zur Verfügung.